Nichts ist schöner als ein Besuch in einer Trattoria in der Nachbarschaft, wo die Rezepte seit Generationen weitergegeben werden, die Pasta jeden Morgen frisch zubereitet wird und der Preis wie eine freundliche Umarmung wirkt. Von herzhaften Ochsenschwanzeintöpfen am Kolosseum bis hin zu delikaten Artischocken in der Nähe der Spanischen Treppe: Hier sind Roms beste familiengeführte Lokale – jedes einzelne eine Liebeserklärung an die Küche Roms.
1. Trattoria da Enzo al 29 (Trastevere)
-
Warum hingehen: Eine echte Trattoria, vor deren Tür die Einheimischen Schlange stehen. Enzos Carbonara und Cacio e Pepe sind legendär für ihre perfekt al dente und samtigen Saucen.
-
Spezialgericht: Rigatoni alla Carbonara – Eier, Guanciale, Pecorino Romano.
-
Tipp von Einheimischen: Kommen Sie bis 18:30 Uhr, um lange Wartezeiten zu vermeiden; keine Reservierungen.
2. Osteria Angelino ai Fori (Colosseo)
-
Warum hingehen: Nur wenige Schritte von den Bögen des Forums entfernt, bewirtet diese warme, holzgetäfelte Osteria seit 1966 römische Familien. Der langsam geschmorte Ochsenschwanz (Coda alla Vaccinara) ist ein zähes und reichhaltiges Meisterwerk.
-
Signature Dish: Coda alla vaccinara mit Polenta.
-
Lokaler Tipp: Probieren Sie die Ricotta-Spinat-Ravioli in Salbeibutter als leichte Vorspeise.
3. Antica Trattoria da Carlone (Monti)
-
Warum hingehen: Eine gemütliche Keller-Trattoria in Monti, wo die Rezepte der Familie Muratori glänzen. Ihre Suppli al Telefono (mit Mozzarella gefüllte Reisbällchen) genießt man am besten mit einem eisgekühlten Weißwein in der Hand.
-
Signature Dish: Saltimbocca alla romana mit Prosciutto und Salbei.
-
Lokaler Tipp: Fragen Sie nach einer Karaffe Frascati Classico – perfekt zu jedem Saltimbocca.
4. Trattoria da Fabio & Adele (Testaccio)
-
Warum hingehen: Im ehemaligen Schlachthofviertel wird dieses bescheidene Lokal von den Geschwistern Fabio und Adele geführt. Ihre herzhaften Lammkoteletts und saisonalen Artischocken (alla giudia im Winter, alla Romana im Frühling) sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.
-
Spezialgericht: Gegrillte Lammkoteletts mit Rosmarin.
-
Lokaler Tipp: Kombinieren Sie es mit einem kräftigen Rotwein von Cesanese del Piglio.
5. La Pergola Trattoria del Teatro (Spanische Treppe)
-
Warum hingehen: Diese sonnige Trattoria mit Terrasse liegt versteckt hinter der Via dei Condotti und ist seit den 50er Jahren ein Paradies für Familien. Die Gnocchi di Ricotta und das Tiramisù sind so gut, dass Stammgäste extra bestellen und mit nach Hause nehmen.
-
Signature Dish: Gnocchi di Ricotta mit Tomaten-Basilikum-Sauce.
-
Tipp von Einheimischen: Buchen Sie in der Hochsaison im Voraus für die Außenterrasse.
6. Trattoria Da Lucia (Campo de' Fiori)
-
Warum hingehen: Gegenüber vom Markt strotzt Lucias Pasta all'amatriciana vor Guanciale und feurigem Chili. Einfache Auberginen-Parmigiana und knusprig frittierte Zucchiniblüten runden das Menü ab.
-
Spezialgericht: Bucatini all'amatriciana.
-
Tipp von Einheimischen: Schlendern Sie nach dem Mittagessen über die Marktstände und kaufen Sie Olivenöl und frisches Basilikum.
7. Trattoria Da Teo (Ghetto Ebraico)
-
Warum hingehen: Dieses Familienjuwel im jüdischen Viertel verbindet römische und jüdische kulinarische Traditionen und ist hervorragend für Carciofi alla Giudia (Artischocken nach jüdischer Art) und Pasta e Ceci (Kichererbsensuppe).
-
Signature Dish: Carciofi alla giudia.
-
Tipp von Einheimischen: Genießen Sie einen gekühlten Frascati Superiore auf der schattigen Terrasse im Innenhof.
8. Osteria der Belli (Trastevere)
-
Warum hingehen: Diese Trattoria der Familie Belli ist eine sardisch-römische Fusionsküche und bietet neben Rigatoni alla Gricia auch Culurgiones (sardische Teigtaschen) an. Das Interieur erinnert an die Küche einer Großfamilie.
-
Spezialgericht: Culurgiones al pomodoro.
-
Tipp von Einheimischen: Beenden Sie Ihre Mahlzeit mit hausgemachten Seadas (mit Honig beträufelte Käsekrapfen).
9. Trattoria Sora Lella (Isola Tiberina)
-
Warum hingehen: Das auf der Tiberinsel gelegene Sora Lella beherbergt seit 1950 Familien und Prominente. Die Fettuccine alla papalina (Pasta mit Ei und Speck) sind eine cremige Anspielung auf die päpstliche Küche.
-
Signature Dish: Fettuccine alla papalina.
-
Tipp von Einheimischen: Bitten Sie darum, an den Fenstern mit Flussblick sitzen zu dürfen, und bestellen Sie die mit Zitrone angereicherte Panna Cotta.
10. Da Danilo (Testaccio)
-
Warum hingehen: Eine Institution in Testaccio, berühmt für Innereiengerichte und klassische römische Eintöpfe. Danilos Trippa alla Romana (Kutteln in Tomatensoße) ist ein Initiationsritus für abenteuerlustige Esser.
-
Spezialgericht: Trippa alla romana.
-
Lokaler Tipp: Für einen authentischen römischen Abschluss spülen Sie es mit einem schaumigen Caffè Shakerato hinunter.
Trattoria-Etikette und Tipps
-
Bargeldfreundlich: Viele bevorzugen immer noch Bargeld, halten Sie also Euro bereit.
-
Gedeck („Coperto“): Es fällt eine kleine Gebühr pro Person für Brot und Tischgedeck an.
-
Passen Sie Ihr Tempo an: Es ist ein römischer Sport, Antipasto, Primo, Secondo und Dolce zu bestellen – teilen Sie die Gerichte, wenn Sie teilen möchten.
-
Grazie & Salute: Ein herzliches „Grazie“ und „Salute“ wird immer mit einem Lächeln beantwortet.
Von den Schatten antiker Monumente bis hin zu den verwinkelten Gassen von Trastevere und Testaccio – diese familiengeführten Trattorien bieten die wahre Seele der römischen Küche. Guten Appetit – und guten Viaggio tra i sapori di Roma!