Wenn die Sonne hinter Roms Terrakotta-Dächern versinkt, erwachen die Piazzas mit dem sanften Klirren der Gläser und dem Gemurmel der Freunde, die sich zum beliebten Aperitivo treffen. Der Aperitivo ist in Rom mehr als nur ein Aperitif, er ist ein heiliges Ritual – die Einheimischen entspannen bei einem bittersüßen Spritz, einer Papiertüte Oliven oder einem Teller frisch geräuchertem Fleisch. Hier ist Ihr Insider-Guide zur Meisterung der Kunst des römischen Aperitivo.
1. Klassisches Spritz & Panini in Trastevere
Freni e Frizioni
-
Atmosphäre: Industrie-Chic mit gedämpfter Beleuchtung, ungleichen Sofas und einer belebten Terrasse.
-
Was Sie bestellen sollten: Aperol Spritz (Aperol, Prosecco, Soda) zusammen mit ihrem legendären „Tritato“ : einem Papiertablett voller Mini-Panini – Mortadella, Trüffelsalami und frischer Mozzarella.
-
Tipp von Einheimischen: Kommen Sie bis 18:30 Uhr, um einen Tisch im Freien zu ergattern; nach 20:00 Uhr füllt sich der Tisch schnell.
2. Weinbar Elegance in der Nähe der Piazza Navona
Ai Tre Scalini
-
Atmosphäre: Warme Holzausstattung, tiefrote Weinfässer, Regale voller lokaler Jahrgänge.
-
Was Sie bestellen sollten: Einen trockenen Biancolella aus Ischia oder einen knackigen Frascati Superiore , serviert mit hausgemachter Focaccia und einer wechselnden Auswahl an Salami und Käse.
-
Tipp von Einheimischen: Fragen Sie nach einem „Mezzo Calice“ (halbes Glas), um mehr Sorten zu probieren, ohne zu viel zu essen.
3. Sunset Spritz auf dem Dach des Pantheons
Terrazza Costantino
-
Atmosphäre: Elegante Bar auf dem Dach mit atemberaubendem Blick auf die Kuppel des Pantheons und die Stadt.
-
Was Sie bestellen sollten: Campari Spritz (Campari, Prosecco, Soda) zusammen mit einer Auswahl an Bruschette – Tomaten-Basilikum, Artischocken-Creme und Sardellen-Knoblauch.
-
Tipp von Einheimischen: Packen Sie Ihre Toilettenartikel ein – die Toiletten können winzig sein. Buchen Sie im Voraus, um die besten Plätze für den Sonnenuntergang zu bekommen.
4. Verstecktes Juwel in Monti
La Botticella
-
Atmosphäre: Gemütliche Bar im Kellerstil unter Kopfsteinpflasterstraßen, bei Kerzenschein und intim.
-
Was Sie bestellen sollten: Negroni Sbagliato (Prosecco anstelle von Gin) mit einem Teller Supplì al Telefono (mit Mozzarella gefüllte Reisbällchen).
-
Tipp von Einheimischen: Nippen Sie langsam – die „Mistura“-Oliven (mariniert mit Zitrusfrüchten und Chili) sind die perfekte Gaumenreinigung zwischen den Schlucken.
5. Moderner Twist in Testaccio
Offener Baladin
-
Atmosphäre: Craft-Beer-Zentrum trifft auf Aperitivo-Lounge, Industriedekor mit bunten Zapfhähnen.
-
Was Sie bestellen sollten: Probieren Sie ein Birra al Limone (mit Zitronen angereichertes Ale) oder ein Hopfen-IPA, begleitet von Frittatine di Pasta (gebratene Mini-Makkaroni-Nester) und Porchetta Crostini .
-
Tipp von Einheimischen: Kommen Sie mittwochs vorbei und genießen Sie Live-Akustik-Sets zu Ihrem Bier.
6. Al Fresco auf dem Aventin
Il Giardino del Cardinale
-
Atmosphäre: Geheime Gartenterrasse, versteckt hinter Toren aus Orangenbäumen, eine ruhige Oase über dem Tiber.
-
Was Sie bestellen sollten: Rosé Spritz (Rosato, Prosecco, Soda), serviert mit Gnocco Fritto (kissenförmiger frittierter Teig) und Prosciutto di Parma .
-
Tipp von Einheimischen: Suchen Sie das Schlüsselloch der nahegelegenen Tür, um vor oder nach Ihrem Spritz einen perfekten Blick auf den Petersdom zu erhaschen.
7. Aperitivo-Etikette und Tipps
-
Zeitpunkt: Der Aperitivo findet normalerweise von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Viele Römer beginnen gegen 19:00 Uhr und bleiben bis zum Abendessen.
-
Gedeck: Einige Bars verlangen einen kleinen „Coperto“ (1–3 €) für Brot/Teller – prüfen Sie Ihre Quittung.
-
Buffet oder à la carte? Größere Bars bieten ein Selbstbedienungsbuffet mit Snacks an; kleinere Lokale servieren Häppchen auf Tellern. Beides ist authentisch – entscheiden Sie sich einfach für das, was Ihnen am besten passt.
-
Lassen Sie es ruhig angehen: Beschränken Sie sich auf ein oder zwei Aperitifs vor dem Abendessen, um wirklich hungrig (und ausgeglichen) anzukommen.
-
Bargeld und Karten: Die meisten akzeptieren Karten, aber kleinere Kneipen in der Nachbarschaft bevorzugen möglicherweise Bargeld.
Von Pop-ups an Straßenbahnhaltestellen in Trastevere bis zu versteckten Terrassen auf dem Aventin – jeder Aperitivo-Spot bietet seinen eigenen Geschmack römischer Geselligkeit. Heben Sie also Ihr Glas mit bittersüßem Spritz, genießen Sie köstliche Häppchen und stoßen Sie auf das Dolce Vita an – den ewigen Geist der römischen Abende.
Cin cin!